Über Renate Rein

Seit 2014 erzähle ich mit Begeisterung “Geschichten mit Seele” und arbeite in der Museumspädagogik des Weltkulturerbes Kloster Lorsch.

Ich erzähle Märchen und andere Geschichten ohne sie vorzulesen: mal mit eigenen Worten, mal etwas schrifttreuer. Als Erzählerin wende ich mich dem Publikum zu und erwecke die Figuren zum Leben und stelle sie mit ihrer Geschichte in den Mittelpunkt. Jeder einzelne erhält seine Stimme, Mimik und Gestik. Mal weich und leise, mal kraftvoll – immer lebendig, voller Fantasie und Herz. Das lockt viele innere Bilder und Gefühle bei den Zuhörern hervor und die Geschichten erhalten eine tiefere Bedeutung. Das ist “reinstes” Kopfkino.

Wie kam’s dazu? Eines Tages…
Ja, es war so „wie im richtigen Märchen“ – die „gute Fee“ half.

Die nette Arbeitskollegin aus der Marketingabteilung drückte mir einen Zeitungsartikel über eine “Erzählerin” in die Hand und meinte, „das wär doch was für dich“. Neugierig geworden buchte ich einen ersten Märchenkurs bei der seit mehr als 25 Jahren erfolgreichen Geschichtenerzählerin Jana Raile, dann einen zweiten und…

…da hatte es mich gepackt und ich ließ mich in der Kunst des freien Erzählens ausbilden. Seit dem lassen mich vor allem Märchen nicht mehr los. Denn sie machen Mut, den eigenen Weg zu gehen und „König“ seines eigenen Lebens zu werden. Gefesselt von ihrer Kraft, den innewohnenden Botschaften und Bildern, macht es mir eine solche Freude, all dies beim Erzählen lebendig werden zu lassen. Und jeder Zuhörer erlebt die Geschichten und Märchen für sich auf seine Weise.